
Spannende Escape-Tour der HMV-Jugend
Der HMV lud am vergangenen Wochenende seine jungen Mitglieder zu einem abwechslungs- und erlebnisreichen Tagesevent ein – und fast 40 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung.
Mehr dazu findet ihr hier:
Ausflüge 2025

Kabarett mit MIKROKOSMOS
Die Kabarettgruppe MIKROKOSMOS präsentiert im Herbst ihr neues Programm unter dem Titel „Nix reimt sich uff zwanzisch“. Wie gewohnt erwartet das Publikum ein unterhaltsamer Mix aus großer und kleiner Politik, zwischenmenschlichen Alltagskonflikten und humorvollen Beobachtungen aus dem Mikrokosmos des täglichen Lebens.
Aufführungstermine:
- 25. & 26. Oktober
- 31. Oktober
- 1. & 2. November
jeweils im
Evangelischen Gemeindehaus Hochstadt.
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf findet wieder an zwei Tagen in der HMV-Geschäftsstelle (Hauptstraße 44, Hochstadt) statt:
- Samstag, 6. September, ab 16 Uhr
- Sonntag, 7. September, ab 11 Uhr
Der Kartenpreis beträgt 15 Euro.
Ab
Montag, 8. September, sind Karten zusätzlich in der Physiopraxis „Zum Neuen Bau“ (8–13 Uhr) erhältlich.

HMV-Talentschmiede: Nachwuchs dichtet, rappt und spielt
Maintal – Große Ideen aus kleinen Köpfen: Bei der Dichterwerkstatt des Humor-Musik-Vereins „Edelweiß“ (HMV) zeigte der HMV-Nachwuchs einmal mehr, wie viel Fantasie, Sprachwitz und Spielfreude in ihm steckt. Rund 30 Jungmitglieder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen an dem kreativen Workshop teil – unterstützt von 15 erfahrenen Bühnenprofis aus Reihen des Vereins und dem Jugendausschuss. Im Mittelpunkt stand dabei das eigene Gestalten: Reime schreiben, Rappen und Sprechgesang ausprobieren und erste schauspielerische Tricks lernen. Unter fachkundiger Anleitung entstanden die ersten Texte, Szenen und Rollen für kommende Bühnenstücke.
Die Dichterwerkstatt bildet den kreativen Auftakt für die HMV-Kindersitzung. Alle dort gezeigten gesprochenen Beiträge werden von den Kindern und Jugendlichen selbst entwickelt. Die ersten Impulse dafür setzen sie hier, fast ein Jahr im Voraus. „Die Kinder sollen sich nicht nur auf der Bühne zeigen, sondern den gesamten Entstehungsprozess mitgestalten“ - das ist den Humoristen wichtig. Und das Konzept geht auf: Neben vielen bekannten Gesichtern waren auch zahlreiche neue Kinder mit Begeisterung dabei. Einige von ihnen konnten sogar schon an ihren ersten eigenen Beiträgen feilen – ein vielversprechender Start für kommende Auftritte. Die Vorfreude auf die nächste Kindersitzung ist bei Groß und Klein jedenfalls schon jetzt spürbar.